Trauer
Jede Trennung und jeder Abschied vom Partner oder der Partnerin, eines Elternteils oder Familienmitgliedes ist schmerzhaft,
oft auch mit Angst verbunden.
Freilich gehört dieser Prozess zu unserem Leben. Und dennoch durchlebt jede
und jeder die damit verbundenen Phasen unterschiedlich.
Jede und Jeder kann an diesem Entwicklungsprozess scheitern oder wachsen.
Wer sich diese Phasen bewusst macht und mutig durchlebt, kann sich gestärkt neu orientieren.
Dabei unterstütze ich Sie als Seelsorger, sowie Lebens- und Sozialberater.
Einzelgespräche - Wenn Worte fehlen ...
Trennung und Tod gehören zu den schwersten psychischen Erlebnisinhalten.
In Einzelgesprächen lernen sie mit Abschied, Verlust und Tod,
ls zum Leben gehörig zu verstehen und damit umzugehen.
Im Rahmen persönlicher Gespräche, Anleitungen und Begleitung können sie
ihrer Trauer begegnen und an diesem Entwicklungsprozess wachsen.
Gruppenabend - Wenn Gefühle Angst machen ...
Vielleicht suchen Sie einfach nur einen Ort, wo ihre Gefühle einen Platz haben.
Der Trauer Raum geben, einander stärken, Erfahrungen austauschen
und in kreativem schaffen den eigenen Gefühlen Ausdruck verleihen
und das entstandene innere Chaos ordnen und aufräumen. Versöhnen,
akzeptieren, lösen, befreien, neue Perspektivern finden.